place

One Prudential Plaza

Bauwerk im Cook County (Illinois)Bürogebäude in ChicagoErbaut in den 1950er JahrenHochhaus in ChicagoHochhaus in Nordamerika
2004 09 08 1600x2840 chicago prudentials
2004 09 08 1600x2840 chicago prudentials

One Prudential Plaza ist ein im Jahr 1955 vollendeter Wolkenkratzer in Chicago. Nach seiner Fertigstellung 1955 war das blockformatige Gebäude das zweithöchste Hochhaus in Chicago. Der One Prudential Plaza ist 183 Meter hoch, auf seinem Dach folgt eine sehr lange Antenne, wodurch das Bauwerk insgesamt 278 Meter Höhe erreicht. Die offizielle Gebäudehöhe wird jedoch nur mit 183 Metern, also der Dachhöhe angegeben, da aufgesetzte Antennen anders als Turmspitzen nicht zur Höhe zählen. Das Bauwerk beherbergt 41 Etagen, welche vorwiegend für Büroräume genutzt werden. Das Hochhaus befindet sich unweit des Ufers des Michigansees. Direkt neben ihm steht der 303 Meter hohe Two Prudential Plaza, welcher jedoch erst 1990 errichtet wurde.

Auszug des Wikipedia-Artikels One Prudential Plaza (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

One Prudential Plaza
North Michigan Avenue, Chicago Loop

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: One Prudential PlazaBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 41.8849 ° E -87.6233 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Millennium Station

North Michigan Avenue 151
60601 Chicago, Loop
Illinois, Vereinigte Staaten von Amerika
mapBei Google Maps öffnen

2004 09 08 1600x2840 chicago prudentials
2004 09 08 1600x2840 chicago prudentials
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Millennium Park
Millennium Park

Der Millennium Park ist ein öffentlicher Park in Chicago, dessen Eröffnung ursprünglich zur namensgebenden Jahrtausendwende geplant war. Der Park mit einer Fläche von 99.000 Quadratmetern bildet eine nordwestliche Erweiterung des wesentlich größeren Grant Park, der sich am Ufer des Michigansees erstreckt. Der Park entstand am Rand der Innenstadt Chicago Loop auf einer Fläche, die von der Illinois Central Railroad zuvor als Rangierbahnhof und für Parkplätze genutzt wurde. Er wird durch die Michigan Avenue, die Randolph Street, den Columbus Drive und den East Monroe Drive begrenzt und enthält eine Vielzahl von Attraktionen und Veranstaltungsorten, die ihn zum beliebten Naherholungsgebiet machen. Seit 2009 ist der Millennium Park nach der Navy Pier die zweitgrößte Chicagoer Touristenattraktion.Die Planung des Parks begann im Oktober 1997, die Bauarbeiten im Oktober 1998 und eröffnet wurde der Millennium Park in einer Feierstunde am 16. Juli 2004. Durch zahlreiche Designänderungen und Budgetüberschreitungen erfolgte die Eröffnung vier Jahre später als ursprünglich geplant. Rund 300.000 Menschen besuchten die dreitägige Eröffnungsfeier, bei der das Grant Park Orchestra das Eröffnungskonzert aufführte. Der Park erhielt Auszeichnungen für seine Zugänglichkeit und sein umweltfreundliches Design. Er verfügt bei freiem Eintritt über Attraktionen wie den Jay Pritzker Pavilion, das Cloud Gate, die Crown Fountain und den Lurie Garden. Die BP Pedestrian Bridge und der Nichols Bridgeway verbinden den Park mit anderen Teilen des Grant Park. Der Park wurde über einer Tiefgarage und der S-Bahn-Station Millennium Station erbaut. Die Baukosten betrugen insgesamt 475 Millionen USD, 270 Millionen USD stammten aus Steuereinnahmen, der Rest wurde von privaten Spendern finanziert. Das ursprüngliche Budget von 150 Millionen USD wurde mehrfach überzogen. Die Verzögerungen und Kostenüberschreitungen beim Bau wurden Planungsfehlern, vielen Designänderungen und einer Vetternwirtschaft zugeschrieben. Dennoch lobte die Chicago Tribune den Park nach seiner Fertigstellung wegen seiner Kombination von Technik, Architektur, Kunst und Landschaftsgestaltung.