Johanniskirche (Brackenheim)
Basilika (Bautyp)Bauwerk der Romanik in Baden-WürttembergFriedhofskircheJohannes-der-Täufer-KircheKirche in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ... und 3 mehr
Kirchengebäude in BrackenheimKirchengebäude in EuropaKulturdenkmal in Brackenheim

Die Johanniskirche in Brackenheim im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden-Württemberg wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und war die ursprüngliche Pfarrkirche der Stadt und Grabkirche der Herren von Magenheim. Seitdem im 16. Jahrhundert die Stadtkirche St. Jakobus innerhalb der Stadt ausgebaut und zur Pfarrkirche erhoben worden war, wird die außerhalb gelegene Johanniskirche vor allem als Friedhofskirche genutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Johanniskirche (Brackenheim) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Johanniskirche (Brackenheim)
Theodor-Heuss-Straße, Verwaltungsgemeinschaft Brackenheim
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.07196667 ° | E 9.06411111 ° |
Adresse
Johanniskirche
Theodor-Heuss-Straße 41
74336 Verwaltungsgemeinschaft Brackenheim
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen