Glasmalereianstalt Ferdinand Müller
Bildende Kunst (Sachsen-Anhalt)Gernröder Weg (Quedlinburg)Geschichte (Quedlinburg)Geschichte des GlasesGlasmalereiwerkstätte in Deutschland ... und 2 mehr
Kulturdenkmal in QuedlinburgUnternehmen (Quedlinburg)

Die Kunstanstalt für Glasmalerei Ferdinand Müller zählte im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert zu den bedeutendsten evangelischen Glasmalereiwerkstätten nicht nur in Mitteldeutschland. Erhaltene Bauten der Kunstanstalt im Gernröder Weg 3 in Quedlinburg sind im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Glasmalereianstalt Ferdinand Müller (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Glasmalereianstalt Ferdinand Müller
Rambergweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.780656 ° | E 11.144155 ° |
Adresse
Rambergweg 43
06484 (Quedlinburg)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen