Reisdorf (Grevenbroich)
Abgebaggerter Ort im Rheinischen Braunkohlerevier

Die untergegangenen Weiler Reisdorf und St. Leonhard lagen auf dem heutigen Stadtgebiet Grevenbroich. Der Ort musste etwa Anfang der 1960er Jahre dem damaligen Tagebau Frimmersdorf-West, welcher in den Tagebau Garzweiler aufging, weichen. Hier lebten zu dem Zeitpunkt noch 69 Bewohner, verteilt auf acht Anwesen. Heute erinnert ein Wegkreuz am Energiepfad Grevenbroich auf der rekultivierten Fläche an den Standort der Ortschaft.
Auszug des Wikipedia-Artikels Reisdorf (Grevenbroich) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Reisdorf (Grevenbroich)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.06914 ° | E 6.549674 ° |
Adresse
41517
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen