place

Burghausen

BurghausenEhemalige HerzogsresidenzEhemaliger Residenzort in BayernErsterwähnung 1025Gemeinde in Bayern
Mittelalterliche StadtOrt im Landkreis AltöttingStadt in BayernStadtrechtsverleihung im 12. JahrhundertTräger der Denkmalschutzmedaille
Wappen von Burghausen
Wappen von Burghausen

Die alte Herzogsstadt Burghausen ist die einwohnerstärkste Stadt im oberbayerischen Landkreis Altötting. Die leistungsfähige kreisangehörige Gemeinde liegt an der Salzach, die hier die Grenze zu Österreich bildet. Auf einem Höhenzug über der Altstadt erstreckt sich die Burg zu Burghausen, die mit 1051 Metern die längste Burganlage der Welt ist. Im späten Mittelalter war Burghausen eine wichtige Nebenresidenz der bayerischen Herrscher, was sich auch dadurch manifestierte, dass die Stadt in der Folge nach der Wiedervereinigung der Teilherzogtümer jahrhundertelang Sitz eines der vier (später fünf) Rentämter Bayerns und somit Verwaltungszentrum war. Dies spiegelt sich auch in der Architektur der Stadt wider. Burghausen gehört heute zur Tourismusregion Inn-Salzach. Die Kleinstadt ist auch ein wichtiger Industriestandort im Bayerischen Chemiedreieck und für ihre Internationale Jazzwoche bekannt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Burghausen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.166666666667 ° E 12.833333333333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Wackerstraße 1b
84489
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Wappen von Burghausen
Wappen von Burghausen
Erfahrung teilen

In der Umgebung