Burg Blankenhagen
Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in NiedersachsenBurg in EuropaEhemalige Burganlage in NiedersachsenGeographie (Landkreis Heidekreis) ... und 3 mehr
GrethemMotteNiederungsburg im Landkreis Heidekreis

Die Burg Blankenhagen ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte), deren Reste sich nahe der Aller bei Grethem in Niedersachsen finden. Die Entstehungszeit der Burg wird um 1200 vermutet. Auf den zwei Burghügeln sind früher befestigte Gebäude anzunehmen, außerdem wird auf inselartig erhöhten Flächen im Vorfeld eine ehemalige Vorburg vermutet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Burg Blankenhagen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Burg Blankenhagen
Fährweg, Samtgemeinde Ahlden
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.730367 ° | E 9.584756 ° |
Adresse
Fährweg
Fährweg
29690 Samtgemeinde Ahlden
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen