Niederschachtofenwerk Calbe (Saale)
Architektur (DDR)Baugruppe (Städtebau) in EuropaBaugruppe (Städtebau) in Sachsen-AnhaltBauwerk in Calbe (Saale)Ehemaliges Hüttenwerk in Sachsen-Anhalt ... und 2 mehr
Ehemaliges Unternehmen (Salzlandkreis)Fabrikanlage

Das Niederschachtofenwerk in Calbe war eine Industrieanlage zur Gewinnung von Roheisen aus einheimischen Erzen (Siderit und Hämatit) in Verbindung mit Braunkohlenhochtemperaturkoks. Die Anlage sollte einen wesentlichen Teil des Roheisenbedarfs der DDR decken.
Auszug des Wikipedia-Artikels Niederschachtofenwerk Calbe (Saale) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Niederschachtofenwerk Calbe (Saale)
Grizehner Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.92305556 ° | E 11.8075 ° |
Adresse
Grizehner Straße
Grizehner Straße
39240 , Grizehne
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen