Liebknechtbrücke
Berlin-MitteBogenbrückeBrücke in EuropaErbaut in den 1950er JahrenKarl Liebknecht als Namensgeber ... und 3 mehr
Schloßplatz (Berlin)SpreebrückeStraßenbrücke in Berlin

Die Liebknechtbrücke (auch Karl-Liebknecht-Brücke, bis 1889 Kavalierbrücke, bis 1949 Kaiser-Wilhelm-Brücke) über die Spree im Berliner Ortsteil Mitte verbindet den Lustgarten mit der Karl-Liebknecht-Straße. Entstanden im späten 17. Jahrhundert, wurde sie im Laufe der Geschichte mehrmals erneuert. Die heutige Brücke wurde in den Jahren 1949–1950 erbaut.
Auszug des Wikipedia-Artikels Liebknechtbrücke (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Liebknechtbrücke
B 2;B 5, Berlin Mitte
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.518611111111 ° | E 13.401666666667 ° |
Adresse
B 2;B 5
10178 Berlin, Mitte
Berlin, Deutschland
Bei Google Maps öffnen