place

Dobryninskaja

Architektur (Sowjetunion)Bahnhof in EuropaBauwerk des Sozialistischen KlassizismusStation der Metro MoskauZentraler Verwaltungsbezirk (Moskau)
Moscow Metro Dobryninskaya asv2018 09
Moscow Metro Dobryninskaya asv2018 09

Dobryninskaja (russisch Добрынинская, ) ist eine Station an der Kolzewaja-Linie (Ringlinie, auch „Linie 5“) der Metro Moskau. Täglich benutzten im Jahr 2002 durchschnittlich 34.800 Fahrgäste die Station Dobryninskaja.

Auszug des Wikipedia-Artikels Dobryninskaja (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Dobryninskaja
улица Коровий Вал, Moskau Rajon Samoskworetschje

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: DobryninskajaBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 55.728983333333 ° E 37.622508333333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

улица Коровий Вал 1
119049 Moskau, Rajon Samoskworetschje
Moskau, Russland
mapBei Google Maps öffnen

Moscow Metro Dobryninskaya asv2018 09
Moscow Metro Dobryninskaya asv2018 09
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Martha-Maria-Kloster
Martha-Maria-Kloster

Das Martha-und-Maria-Kloster (russisch Марфо-Мариинская обитель / Marfo-Mariinskaja obitel, wiss. Transliteration Marfo-Mariinskaja obitel' oder Марфо-Мариинская обитель милосердия / Marfo-Mariinskaja obitel milosserdija, wiss. Transliteration Marfo-Mariinskaja obitel' miloserdija, MMOM; „Martha-Maria-Kloster der Barmherzigkeit“) ist ein russisch-orthodoxes Frauenkloster in Moskau. Das nach den neutestamentlichen Gestalten Martha und Maria benannte Kloster wurde 1908 von der heiligen Elisabeth (Jelisaweta Fjodorowna; 1864–1918) gegründet, die 1918 von den Bolschewiki ermordet wurde. Die in den Jahren von 1908 bis 1912 errichtete Klosteranlage besticht durch ihre Jugendstil-Architektur und die verzierten dicken weißen Wände. Das markanteste Gebäude ist die Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kirche (russisch Церковь Покрова / Zerkow Pokrowa, wiss. Transliteration Cerkov' Pokrova). Der Gebäudekomplex des Klosters erweckt den Anschein, aus dem Mittelalter zu stammen. Der Architekt Alexei Schtschussew erforschte die historische Sakralarchitektur eingehend und verband die charakteristischen Stile des alten Nowgorod und des alten Pskow mit denen einer Kremlkirche und modernem Stil. Die dortigen Klosteranlagen Antonijew Антониев (1117) und Miroschski Мирожский (1156) zählen zu den ältesten von Russland (aus der Zeit noch vor dem Mongolensturm). Das Moskauer Kloster hat die Adresse: Marfo-Marijnskaja Obitel‘, ul. Bolschaja Ordynka 34 in Jakimanka im Zentralen Verwaltungsbezirk von Moskau.