Hasso-Plattner-Institut
An-InstitutBildung und Forschung in PotsdamForschungseinrichtung (Informatik)Forschungsinstitut in DeutschlandGegründet 1998 ... und 1 mehr
Universität Potsdam

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI, offiziell: Hasso-Plattner-Institut für Digital Engineering gGmbH) ist ein privat finanziertes IT-Institut und bildet gemeinsam mit der Universität Potsdam die Digital Engineering Fakultät. Es ist in Potsdam-Babelsberg angesiedelt und erforscht praktische und angewandte Themen digitaler Technologien.Gründer und Namensgeber des Instituts ist der SAP-Gründer Hasso Plattner. Einziger Gesellschafter ist die gemeinnützige Brandenburger Stiftung bürgerlichen Rechts „Hasso Plattner Foundation“.Das HPI hat zahlreiche Firmengründer, Kreative und Führungspersönlichkeiten im Bereich der IT-Wirtschaft hervorgebracht.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hasso-Plattner-Institut (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hasso-Plattner-Institut
Prof.-Dr.-Helmert-Straße, Potsdam Babelsberg Süd
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.393959 ° | E 13.13349 ° |
Adresse
HPI Hauptgebäude
Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3
14482 Potsdam, Babelsberg Süd
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen