Kunststiftung NRW
 
  Die Kunststiftung NRW wurde 1989 von der Landesregierung Nordrhein-Westfalens als „Stiftung für Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen“ gegründet. Ihr Ziel ist die Förderung von Kunst und Kultur, die sich durch programmatische Besonderheiten und Impuls gebende Konzepte auszeichnen und einen engen Bezug zu Nordrhein-Westfalen aufweisen. Darüber hinaus gehört die Förderung besonders begabter junger Künstler sowie des internationalen Kulturaustausches zu den zentralen Aufgaben. Die Stiftung hat ihren Sitz im Haus der Stiftungen, das 1895/1896 als Offizierskasino einer wilhelminischen Kasernenanlage in Düsseldorf-Derendorf errichtet wurde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kunststiftung NRW (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kunststiftung NRW 
Roßstraße, Düsseldorf Derendorf (Stadtbezirk 1)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.250880837613 ° | E 6.7744603636018 ° | 
Adresse
Haus der Stiftungen
Roßstraße 133
40476 Düsseldorf, Derendorf (Stadtbezirk 1)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








