Villa Tanger
Bauensemble in RadebeulBauwerk des Historismus in RadebeulDenkmal der Kulturgeschichte (Kreis Dresden-Land)Erbaut in den 1870er JahrenGebrüder Ziller ... und 6 mehr
KindertagesstätteKulturdenkmal in RadebeulKötzschenbrodaMeißner StraßeUmgenutztes Bauwerk in RadebeulVilla in Radebeul

Die Villa Tanger ist eine größere Villa im Stadtteil Kötzschenbroda des sächsischen Radebeul, in der Meißner Straße 159. Sie erhielt ihren Häusernamen von dem in Spanisch-Marokko und Tanger erfolgreichen, königlich-sächsischen Kommerzienrat Adolf Renschhausen, der sie von 1911 bis 1927 besaß. Heute ist dort eine Kindertagesstätte untergebracht. Die Villa stand bereits zu DDR-Zeiten seit mindestens 1979 unter Denkmalschutz. Laut Denkmalpflege handelt es sich um ein „repräsentatives gründerzeitliches Anwesen mit historisierendem Wohnbau von hoher gestalterischer Qualität, […] baugeschichtlich bedeutend“.
Auszug des Wikipedia-Artikels Villa Tanger (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Villa Tanger
Meißner Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.104861111111 ° | E 13.654166666667 ° |
Adresse
Meißner Straße 159
01445 , Kötzschenbroda
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen