place

Ruine Grünenberg (Melchnau)

Burgruine im Kanton BernKulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton BernMelchnau
2012 03 17 Supra Argovio (Foto Dietrich Michael Weidmann) 174
2012 03 17 Supra Argovio (Foto Dietrich Michael Weidmann) 174

Die Burg Grünenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf dem Schlossberg von Melchnau im Oberaargau im Schweizer Kanton Bern. Die Burg war der Stammsitz der Freiherren von Grünenberg. Die Anlage wurde über hölzernen Vorgängerbauten aus dem 11. Jahrhundert im 12. Jahrhundert in Stein errichtet. Die erste Erwähnung der Anlage findet sich 1248. Nach mehreren Um- und Ausbauten kam die Burg an die Stadt Bern, die dort während einiger Jahre eine kleine Landvogtei einrichtete. Ab dem 16. Jahrhundert wurde Grünenberg dem Verfall überlassen, das Mauerwerk diente als Steinbruch. Der Burgturm wurde angeblich im 19. Jahrhundert aus Sicherheitsgründen gesprengt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Ruine Grünenberg (Melchnau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Ruine Grünenberg (Melchnau)
Zugang Ruine,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Ruine Grünenberg (Melchnau)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.179037 ° E 7.858175 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Zugang Ruine
4917
Bern, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

2012 03 17 Supra Argovio (Foto Dietrich Michael Weidmann) 174
2012 03 17 Supra Argovio (Foto Dietrich Michael Weidmann) 174
Erfahrung teilen

In der Umgebung