Babylonischer Turm
Allgäuer AlpenBerg in EuropaBerg in TirolBerg in den AlpenGeographie (Nesselwängle) ... und 2 mehr
MusauZweitausender

Der Babylonische Turm ist eine 2050 Meter hohe Felsnadel im Ostgrat der Köllenspitze (2238 m), dem höchsten Gipfel in den Tannheimer Bergen im österreichischen Bundesland Tirol. Von Süden aus gesehen wirkt die Spitze wie ein eigenständiger Gipfel. Bedeutung hat sie bei Alpinkletterern, weil auf sie zahlreiche Kletterrouten führen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Babylonischer Turm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Babylonischer Turm
415,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.498333333333 ° | E 10.636111111111 ° |