Bremer Kogge
Archäologischer Fund (Freie Hansestadt Bremen)Archäologischer Fund (Mittelalter)Deutsches SchifffahrtsmuseumFrachtseglerMuseumsschiff (Deutschland)

Als Bremer Kogge bezeichnet man das auf das Jahr 1380 datierte Wrack einer Kogge, das 1962 vor Bremen gefunden wurde. Es ist heute im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ausgestellt, und von ihm existieren drei annähernd identische Nachbauten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bremer Kogge (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bremer Kogge
Van-Ronzelen-Straße, Bremerhaven Mitte (Stadtbezirk Bremerhaven-Nord)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.539945 ° | E 8.577137 ° |
Adresse
Deutsches Schiffahrtsmuseum
Van-Ronzelen-Straße
27568 Bremerhaven, Mitte (Stadtbezirk Bremerhaven-Nord)
Bremen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen