place

Herrschaft Rapperswil

Geschichte (Kanton Schwyz)Geschichte (Kanton St. Gallen)Geschichte (Kanton Zürich)Geschichte (Rapperswil-Jona)Geschichte (Zürich)
Habsburgermonarchie vor 1804Historisches Territorium (Schweiz)Kultur (Rapperswil-Jona)
Karte des Zürcher Gebiets 1566 (Kantonskarte Jos Murer) Rapperswil Holzbrücke Obersee Zentralbibliothek 2011 08 22 15 19 00 ShiftN
Karte des Zürcher Gebiets 1566 (Kantonskarte Jos Murer) Rapperswil Holzbrücke Obersee Zentralbibliothek 2011 08 22 15 19 00 ShiftN

Die Herrschaft Rapperswil entstand im ausgehenden Spätmittelalter als Gründung der Freiherren von Rapperswil auf dem Gebiet des mittelalterlichen Zürichgaus. Nach dem Verkauf der ausgedehnten Besitzungen umfasste die Herrschaft ab Mitte des 14. Jahrhunderts bis 1798 (→Schirmherrschaft/Protektorat) die Stadt Rapperswil mit den drei verbliebenen Höfen Jona–Busskirch, Kempraten-Lenggis, Wagen und dem Kloster Wurmsbach.

Auszug des Wikipedia-Artikels Herrschaft Rapperswil (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Herrschaft Rapperswil
Rathausstrasse, Rapperswil-Jona

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Herrschaft RapperswilBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.226666666667 ° E 8.8183333333333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Lauener

Rathausstrasse 27
8640 Rapperswil-Jona
St. Gallen, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
lauenerag.ch

linkWebseite besuchen

Karte des Zürcher Gebiets 1566 (Kantonskarte Jos Murer) Rapperswil Holzbrücke Obersee Zentralbibliothek 2011 08 22 15 19 00 ShiftN
Karte des Zürcher Gebiets 1566 (Kantonskarte Jos Murer) Rapperswil Holzbrücke Obersee Zentralbibliothek 2011 08 22 15 19 00 ShiftN
Erfahrung teilen

In der Umgebung