place

Göscheneralp

Alp in der SchweizGeographie (Göschenen)Wüstung in der Schweiz
1977 Göscheneralp 01
1977 Göscheneralp 01

Die Göscheneralp war eine Alpsiedlung in der Gemeinde Göschenen im Kanton Uri in der Schweiz. Zur hoch gelegenen Siedlung gehörte auch der Weiler Gwüest. Göscheneralp befand sich etwa neun Kilometer westlich des Taldorfes Göschenen. Gegen Nordwesten schliesst die Chelenalp an die Göscheneralp an. In der Nähe liegt auch das Voralptal. Nach dem Bau des Staudamms für den Göscheneralpsee wurde die Alp überflutet, und die Bewohner siedelten nach Gwüest um. Der Weiler war mit einer Höhe von 1715 m ü. M. eine der höchstgelegenen Dauersiedlungen in der Schweiz, was ihr eine besondere Stellung im Hinblick auf die Siedlungsgeschichte des Alpenraums verleiht. Ihre besondere siedlungsgeographische Bedeutung liegt auch in der Nähe zum Gotthardpass, für den sie als Produzent von Viehfutter eine existenzielle Bedeutung hatte.

Auszug des Wikipedia-Artikels Göscheneralp (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Göscheneralp
Rundweg Göscheneralp-Stausee,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: GöscheneralpBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.6469 ° E 8.4848 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Rundweg Göscheneralp-Stausee

Rundweg Göscheneralp-Stausee
6487
Uri, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

1977 Göscheneralp 01
1977 Göscheneralp 01
Erfahrung teilen

In der Umgebung