Graue Wand (Urner Alpen)
Berg im Kanton UriBerg in EuropaBerg in der SchweizDreitausenderGeographie (Realp) ... und 2 mehr
KlettergebietUrner Alpen
Die Graue Wand ist eine 3172 m ü. M. hohe markante Felswand in den Urner Alpen an dem von Ost nach West verlaufenden Verbindungsgrat zwischen Winterstock (3203 m ü. M.) und Gletschhorn (3305 m ü. M.). Sie ist südseitig ausgerichtete, steil und fast 500 m hoch. Ohne eigentlichen Gipfel ist die Graue Wand ein reiner Kletterberg ohne weiteres touristisches Interesse. Hier haben so bekannte Kletterer wie Max Niedermann (1964), Martin Scheel (1982) sowie die Rémy-Brüder (1989) ihre Spuren hinterlassen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Graue Wand (Urner Alpen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Graue Wand (Urner Alpen)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.620277777778 ° | E 8.4450833333333 ° |