place

St. Lambertus (Erkelenz)

BacksteinkircheBaudenkmal in ErkelenzBauwerk der Moderne in Nordrhein-WestfalenBauwerk von Peter SalmDisposition einer Orgel
Erbaut in den 1450er JahrenErbaut in den 1950er JahrenGdG ErkelenzGeläutGotisches Bauwerk in Nordrhein-WestfalenKirchengebäude der ModerneKirchengebäude in ErkelenzLambertuskirchePfarrkirche des Bistums Aachen
MarktErkelenz
MarktErkelenz

St. Lambertus, die dem Heiligen Lambertus geweihte katholische Pfarrkirche zu Erkelenz, hatte drei Vorgängerbauten, deren erster ein fränkischer Saalbau war und Anfang des 11. Jahrhunderts zu einem romanischen Längsbau erweitert wurde, der seinerseits einem im Jahre 1418 konsekrierten und im Zweiten Weltkrieg zerstörten gotischen Kirchenschiff wich. Der 83 Meter hohe Kirchturm ist im Jahre 1458 im Stil flandrischer oder brabanter Türme erbaut worden. Seit dem 1. Januar 2015 ist sie die Pfarrkirche der neuen, durch Fusion gebildeten, Pfarrei Christkönig Erkelenz.

Auszug des Wikipedia-Artikels St. Lambertus (Erkelenz) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

St. Lambertus (Erkelenz)
Johannismarkt,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: St. Lambertus (Erkelenz)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.08 ° E 6.3155555555556 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

St. Lambertus

Johannismarkt 23
41812
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
limburg-bernd.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q2320010)
linkOpenStreetMap (145410131)

MarktErkelenz
MarktErkelenz
Erfahrung teilen

In der Umgebung