Schweigen-Rechtenbach
Gemeinde in Rheinland-PfalzOrt im Landkreis Südliche WeinstraßeSchweigen-RechtenbachStaatlich anerkannter Erholungsort in Rheinland-PfalzWeinort in Rheinland-Pfalz
 
  Schweigen-Rechtenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie entstand 1969 durch Zusammenlegung der Gemeinden Schweigen und Rechtenbach. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an; gemessen an der Fläche ist die deren größte Ortsgemeinde und gemessen an der Einwohnerzahl ihre viertgrößte. Schweigen-Rechtenbach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort sowie Grenzort zu Frankreich. In Schweigen-Rechtenbach beginnt seit den 1930er Jahren in Form des Deutschen Weintors die Deutsche Weinstraße, wodurch die Gemeinde überregionale Bekanntheit erlangte.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schweigen-Rechtenbach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schweigen-Rechtenbach 
Silvanerstraße, Bad Bergzabern
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.053055555556 ° | E 7.9561111111111 ° | 
Adresse
Silvanerstraße
Silvanerstraße
76889 Bad Bergzabern
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen