Nordkettenbahn
Erbaut in den 1920er JahrenKarwendelLuftseilbahn in EuropaLuftseilbahn in TirolSeilbahn in den Alpen ... und 3 mehr
Unternehmen der Stadt InnsbruckVerkehrsbauwerk in InnsbruckWintersportgebiet in Tirol

Die Innsbrucker Nordkettenbahnen in Tirol erschließen die Nordkette, die südlichste Gebirgskette des Karwendel. Sie führen in drei Sektionen von der Innenstadt Innsbruck, über den Stadtteil Hungerburg, zur Station Seegrube (1905 m ü. A.), weiter auf die Bergstation Hafelekar (2269 m ü. A.). Die Sektion 1, von der Innsbrucker Altstadt zur Hungerburg ist erschlossen durch die Schienenseilbahn „Hungerburgbahn“, die Sektionen 2 und 3, zur Station Seegrube und zum Hafelekar, durch zwei Luftseilbahnen mit insgesamt drei Kabinen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Nordkettenbahn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Nordkettenbahn
Höhenstraße, Innsbruck Hungerburg (Mühlau)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.286198 ° | E 11.398997 ° |
Adresse
Innsbrucker Nordkettenbahnen - Station Hungerburg
Höhenstraße 145
6020 Innsbruck, Hungerburg (Mühlau)
Österreich
Bei Google Maps öffnen