St.-Andreas-Kirche (Berlin)
Abgegangenes Bauwerk in BerlinAndreaskircheBerlin-FriedrichshainErbaut in den 1850er JahrenHeinrich Strack (Architekt) ... und 3 mehr
Kirchengebäude in BerlinZerstört im Zweiten WeltkriegZerstört in den 1940er Jahren

Die St.-Andreas-Kirche war eine evangelische Kirche im heutigen Berliner Ortsteil Friedrichshain. Sie stand am Stralauer Platz in direkter Nähe des Schlesischen Bahnhofs (heute: Ostbahnhof) am Südende der Andreasstraße. Bei einem alliierten Luftangriff im Mai 1944 brannte die Kirche aus; ihre Ruine wurde 1949 gesprengt und abgeräumt.
Auszug des Wikipedia-Artikels St.-Andreas-Kirche (Berlin) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St.-Andreas-Kirche (Berlin)
Am Ostbahnhof, Berlin Friedrichshain
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.510648 ° | E 13.430811 ° |
Adresse
Stralauer Platz
Am Ostbahnhof
10243 Berlin, Friedrichshain
Berlin, Deutschland
Bei Google Maps öffnen