Kloster Pansath
Abgegangenes Bauwerk in NiedersachsenBauwerk im Landkreis WittmundEhemaliges Augustiner-Chorherren-Stift in NiedersachsenEhemaliges Benediktinerkloster in NiedersachsenEhemaliges Kloster in Ostfriesland ... und 2 mehr
HoltgastKloster (15. Jahrhundert)

Kloster Pansath ist ein ehemaliges Kloster (heute eine Hofstelle) in der Gemeinde Holtgast, Samtgemeinde Esens, in Niedersachsen. Der Name des Klosters setzt sich zusammen aus dem altfriesisch/mittelniederdeutschen Worten „Panne“ (Pfanne) sowie „Sate“ (Niederlassung). Vermutlich soll damit die Lage in einer Niederung zum Ausdruck gebracht werden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Pansath (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster Pansath
K 1, Samtgemeinde Esens
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.634391 ° | E 7.557178 ° |
Adresse
K 1
26427 Samtgemeinde Esens
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen