place

Renk GmbH

Augsburg-AntonsviertelEingetragen im Lobbyregister des Deutschen BundestagsGegründet 1873GetriebeherstellerMAN
Produzierendes Unternehmen (Augsburg)Rüstungshersteller (Deutschland)Unternehmen im Regulierten Markt
Logo RENK pos
Logo RENK pos

Die Renk GmbH (Eigenschreibweise RENK Group) ist ein deutsches Unternehmen und gehörte 2010 zu den zehn umsatzstärksten Unternehmen der deutschen Rüstungsindustrie. Große Produktionsstandorte befinden sich in Augsburg, Rheine, Hannover und Winterthur (Schweiz) sowie – nach der 2019 erfolgten Akquisition des britischen Unternehmens Horstman Holdings Ltd. – in Bath (England) und Sterling Heights (USA).Das Unternehmen ging aus einem börsennotierten Tochterunternehmen der Volkswagen Vermögensverwaltungs-GmbH, die 76 % der Aktien der Gesellschaft hielt, hervor. VW schloss Ende Januar 2020 eine Verkaufsvereinbarung für ihren Anteil mit dem Unternehmen Triton. In der Folge gehörte die RENK AG zur Rebecca BidCo AG, einem Portfoliounternehmen des Triton Fond V, der von der Triton-Gruppe verwaltet wird. 2021 wurde die RENK Aktiengesellschaft mit der Rebecca BidCo AG verschmolzen und im Anschluss in die RENK GmbH umgewandelt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Renk GmbH (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Renk GmbH
Gögginger Straße, Augsburg Antonsviertel

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Renk GmbHBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.35248 ° E 10.88336 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Gögginger Straße 93a
86199 Augsburg, Antonsviertel
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Logo RENK pos
Logo RENK pos
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Regionalbus Augsburg
Regionalbus Augsburg

Die Regionalbus Augsburg GmbH (kurz: RBA) ist ein Omnibusunternehmen in Bayern mit Sitz in Augsburg. Es bedient Regional- und Überlandlinien im südwest- und mittelbayerischen Raum zwischen Altmühl und Bodensee mit dem Regierungsbezirk Schwaben, dem nördlichen Teil des Regierungsbezirks Oberbayern sowie einigen angrenzenden Landkreisen. Schwerpunkte sind die Regionen um die Städte Augsburg, Dillingen, Donauwörth, Eichstätt, Ingolstadt, Kempten (Verkehrsgemeinschaft Kempten), Lindau, Marktoberdorf und Neu-Ulm. Daneben ist die RBA als Betreiber oder Subunternehmer an den Stadtbussystemen verschiedener Städte beteiligt. Gemeinsam mit Tochterfirmen befördert die RBA pro Jahr rund 27 Millionen Fahrgäste im Linien-, Schüler- und Werksverkehr. Neben der Zentrale in Augsburg befinden sich Betriebshöfe in Augsburg, Dillingen an der Donau, Ingolstadt (Gaimersheim), Kempten (Allgäu), Lindau (Bodensee) und Neu-Ulm sowie Büros in Donauwörth. Geschäftsführer sind Josef Zeiselmair und Dominic Kuhn, LL.M.. Die Gesellschaft betreibt ungefähr 170 eigene Fahrzeuge; weitere rund 350 Fahrzeuge von Subunternehmern sind im Auftrag der RBA unterwegs. Darüber hinaus kann das Unternehmen auf ungefähr 380 Omnibusse der Gesellschafterunternehmen zurückgreifen. Bei den eigenen Bussen handelt es sich dem Einsatz entsprechend vorwiegend um Überlandbusse; zumindest in den ersten Jahren dominierte die Marke (Kässbohrer) Setra, übernommene Bundesbahnbusse. In der Regel sind heute die Fahrzeuge hellgrau, mit einem breiten roten und einem schmalen dunkelblauen Zierstreifen versehen.