place

Demminer Stadtbefestigung

Baudenkmal in DemminBauwerk in DemminFestung in EuropaFestung in Mecklenburg-VorpommernHerzogtum Pommern
Schwedisch-PommernStadtbefestigung in Mecklenburg-Vorpommern
Lubinus Demmin
Lubinus Demmin

Die Demminer Stadtbefestigung umschloss wahrscheinlich ab der Mitte des 13. Jahrhunderts die Stadt Demmin. Die im 15. Jahrhundert fertiggestellte Stadtbefestigung wurde nachweislich in der Mitte des 16. Jahrhunderts instand gesetzt. Während des Dreißigjährigen Krieges und der nachfolgenden Schwedenzeit wurde Demmin zur Festung ausgebaut. Kaum eine pommersche Stadt, von Stralsund abgesehen, wurde im 17. und 18. Jahrhundert so häufig und lange umkämpft wie die Festung Demmin. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden die Festungsanlagen auf Befehl Friedrichs des Großen geschleift. Neben dem Luisentor und dem Pulverturm bestehen heute im Westteil der Stadt noch Reste der Stadtmauer. Im Süden und Norden der Altstadt sind noch Teile der befestigten Wallanlagen vorhanden, die aus Stabilitätsgründen nicht abgebaut werden konnten. Östlich des Stadtkerns befindet sich ein trockener Stadtgraben.

Auszug des Wikipedia-Artikels Demminer Stadtbefestigung (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Demminer Stadtbefestigung
Am Markt,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Demminer StadtbefestigungBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.90722222 ° E 13.03388889 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Am Markt 12
17109 , Meyenkrebs
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Lubinus Demmin
Lubinus Demmin
Erfahrung teilen

In der Umgebung