Konrad-Adenauer-Haus (Bonn)
Abgegangenes Bauwerk in BonnBürogebäude in BonnChristlich Demokratische Union DeutschlandsErbaut in den 1970er JahrenFriedrich-Ebert-Allee (Bonn) ... und 6 mehr
Gemarkung DottendorfGronau (Bonn)Konrad Adenauer als NamensgeberSitz einer politischen ParteiSprengungZerstört in den 2000er Jahren

Das Konrad-Adenauer-Haus im Bonner Parlaments- und Regierungsviertel war von 1971 bis 2000 Sitz der Bundesgeschäftsstelle der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). Es befand sich an der Ostseite der Friedrich-Ebert-Allee (Bundesstraße 9) im Ortsteil Gronau und wurde im Dezember 2003 gesprengt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Konrad-Adenauer-Haus (Bonn) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Konrad-Adenauer-Haus (Bonn)
Friedrich-Ebert-Allee, Bonn Gronau (Stadtbezirk Bonn)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.708333333333 ° | E 7.13 ° |
Adresse
Deutsche Telekom
Friedrich-Ebert-Allee 75
53113 Bonn, Gronau (Stadtbezirk Bonn)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen