Kloster St. Wolfgang (Hanau)
Archäologischer Fundplatz im Main-Kinzig-KreisArchäologischer Fundplatz in EuropaEhemaliges ServitenklosterGegründet in den 1490er JahrenGeographie (Hanau) ... und 9 mehr
Kloster (15. Jahrhundert)Kloster im Bistum FuldaKlosterbau in EuropaKlosterbau in HessenKulturdenkmal in HanauOrganisation (Hanau)Ruine in HessenSakralbau in HanauWolfgangskloster

Die Klosterruine St. Wolfgang ist der Rest eines spätmittelalterlichen Klosters zwischen Niederrodenbach und Hanau-Wolfgang im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Der heutige Hanauer Stadtteil Wolfgang erhielt seinen Namen von dem Kloster.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster St. Wolfgang (Hanau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster St. Wolfgang (Hanau)
Rodenbacher Chaussee, Hanau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.13312 ° | E 8.9972 ° |
Adresse
Klosterruine Sankt Wolfgang
Rodenbacher Chaussee
63457 Hanau
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen