Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Forschungsinstitut in StuttgartGegründet 1969Max-Planck-InstitutNaturwissenschaftliches Forschungsinstitut

Das 1969 gegründete Max-Planck-Institut für Festkörperforschung (MPI-FKF) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung unter der Trägerschaft der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und befindet sich, zusammen mit dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme (MPI-IS, bis März 2011 MPI für Metallforschung), in Stuttgart-Büsnau. Das Institut wurde 1969 auf Empfehlung des Wissenschaftsrats gegründet. Gründungsdirektor war Ludwig Genzel.
Auszug des Wikipedia-Artikels Max-Planck-Institut für Festkörperforschung (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Heisenbergstraße, Stuttgart Büsnau (Vaihingen)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.746667 ° | E 9.080833 ° |
Adresse
Heisenbergstraße 3
70569 Stuttgart, Büsnau (Vaihingen)
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen