Nerobergbahn
Bahnstrecke in HessenIndustriekultur Rhein-Main (Wiesbaden)Kulturdenkmal in WiesbadenSchienenverkehr (Wiesbaden)Seilbahn in Europa ... und 5 mehr
Spurweite 1000 mmStandseilbahn in DeutschlandVerkehrsbauwerk in WiesbadenWasserballastbahnWiesbaden-Nordost

Die Nerobergbahn ist eine im Jahre 1888 errichtete Wasserlast- und Zahnstangen-Standseilbahn im Norden Wiesbadens. Sie führt vom Nerotal auf den Neroberg, wobei sie auf einer Länge von 438 m und bei einer durchschnittlichen Steigung von 19 % einen Höhenunterschied von 83 m überwindet. Als letzte Bergbahn dieses Typs in Deutschland ist die Nerobergbahn heute ein technisches Kulturdenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz. Die Nerobergbahn wird von der ESWE Verkehrsgesellschaft betrieben und unterhalten, jährlich wird sie von mehr als 250.000 Passagieren genutzt, wovon ca. 80 Prozent Touristen sind.
Auszug des Wikipedia-Artikels Nerobergbahn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Nerobergbahn
Nerotal, Wiesbaden Nordost
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.094722222222 ° | E 8.2255555555556 ° |
Adresse
WC-Häuschen
Nerotal
65193 Wiesbaden, Nordost
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen