Festung Hohenasperg
Bauwerk in AspergBurg im Landkreis LudwigsburgDeutschland im Zweiten WeltkriegErsterwähnung 819Festung in Baden-Württemberg ... und 7 mehr
Festung in EuropaHallstattzeitlicher FürstensitzJustizvollzugsanstalt in Baden-WürttembergKZ-SammellagerOrganisation (Landkreis Ludwigsburg)Ort im Landkreis LudwigsburgPorajmos

Die Festung Hohenasperg war von 1535 bis 1693 eine aktive Festung des Landes Württemberg auf dem Asperg, auch Hohenasperg genannt, bei der Stadt Asperg im heutigen Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Sie dient seit Anfang des 18. Jahrhunderts als Gefängnis, in dem bis 1945 auch viele prominente politische Gefangene inhaftiert waren. Seit 1968 ist es ein Vollzugskrankenhaus der baden-württembergischen Justiz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Festung Hohenasperg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Festung Hohenasperg
Mittlerer Bergweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.910277777778 ° | E 9.1383333333333 ° |
Adresse
Festung Hohenasperg
Mittlerer Bergweg
71679
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen