place

Corps Palaiomarchia

Corps im Kösener Senioren-Convents-VerbandGegründet 1844Studentenverbindung (Halle (Saale))
Palaiomarchia Halle (Doeberl)
Palaiomarchia Halle (Doeberl)

Das Corps Palaiomarchia in Halle ist eine 1844 gestiftete Studentenverbindung im Hallenser Senioren-Convent. Im Kösener Senioren-Convents-Verband (KSCV) gehört es zum sog. blauen Kreis. Das Corps vereint aktuelle und ehemalige Studenten aller Fachrichtungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Der Name Palaiomarchia ist ein Kunstwort für Altmark (griech. παλαιός = alt und lat. marchia = die Mark) als Ausdruck für die Herkunft ihrer Gründungsstudenten („Altmärker“). Nachdem das Corps 1935 zwangsweise suspendieren musste, rekonstituierte es im Dezember 1949 mit dem Collegium Albertinum in Kiel, meldete diese Rekonstitution jedoch im Januar 1950 zugunsten einer „gemeinsamen Rekonstitution“ mit dem Corps Masovia und dem Collegium Albertinum als gemeinsamem Corpsburschen-Convent um, wodurch das neue Corps Palaiomarchia-Masovia „als Fortsetzung der beiden heimatvertriebenen Corps Masovia und Palaiomarchia“ gegründet wurde. Das danach vom KSCV erneut als zwangsweise suspendiert betrachtete Gründercorps Palaiomarchia rekonstituierte am 4. Mai 1991 wieder eigenständig in Halle.

Auszug des Wikipedia-Artikels Corps Palaiomarchia (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Corps Palaiomarchia
Heinrich-und-Thomas-Mann-Straße, Halle (Saale) Nördliche Innenstadt

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Corps PalaiomarchiaBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.49047 ° E 11.9714 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Corps Palaiomarchia

Heinrich-und-Thomas-Mann-Straße 28
06108 Halle (Saale), Nördliche Innenstadt
Sachsen-Anhalt, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Palaiomarchia Halle (Doeberl)
Palaiomarchia Halle (Doeberl)
Erfahrung teilen

In der Umgebung