Westdeutsches Wintersport-Museum
Gegründet 1998Museum im HochsauerlandkreisSport (Winterberg)Sportmuseum (Deutschland)

Das Westdeutsche Wintersport-Museum im Winterberger Stadtteil Neuastenberg beschäftigt sich auf einer Fläche von etwa 250 m² mit der Geschichte des Wintersports im Sauerland. Dokumentiert werden unter anderem die Entwicklung des Schis von den ersten Holzschiern bis zu modernen Kunststoff-Varianten, der Schiausrüstung und das Aufkommen des Wintersporttourismus im Hochsauerland. Außerdem wird auch der Bobsport beleuchtet: So sind etwa verschiedene historische Schlitten und Bobs ausgestellt. Eröffnet wurde das Museum 1998 im Schultenhof.
Auszug des Wikipedia-Artikels Westdeutsches Wintersport-Museum (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Westdeutsches Wintersport-Museum
Neuastenberger Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.16097 ° | E 8.48292 ° |
Adresse
Neuastenberger Straße 22
59955
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen