place

Wonnegauviertel

Berlin-NikolasseeSiedlung (Städtebau) in Berlin
Gedenktafel Pfeddersheimer Weg 38 (Nikol) Wonnegauviertel
Gedenktafel Pfeddersheimer Weg 38 (Nikol) Wonnegauviertel

Das Wonnegauviertel ist eine in den 1930er Jahren erbaute Einfamilienhaussiedlung im Berliner Ortsteil Nikolassee, der heute zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf gehört (damals: Bezirk Zehlendorf). Namensgebend hierfür ist der Wonnegau, ein rheinhessisches Weinbaugebiet, nach dessen Orten (Westhofen, Osthofen, Pfeddersheim und Albig) auch die Straßen des Viertels benannt sind. Im Wonnegauviertel leben heute rund 2800 Menschen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Wonnegauviertel (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Wonnegauviertel
Von-Luck-Straße, Berlin Nikolassee

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: WonnegauviertelBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.428333333333 ° E 13.207777777778 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Von-Luck-Straße 51
14129 Berlin, Nikolassee
Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Gedenktafel Pfeddersheimer Weg 38 (Nikol) Wonnegauviertel
Gedenktafel Pfeddersheimer Weg 38 (Nikol) Wonnegauviertel
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Haus Lewin (Peter Behrens)
Haus Lewin (Peter Behrens)