place

Schöllenen

Geographie (Andermatt)Geographie (Göschenen)Geschichte (Kanton Uri)Kulturgut von nationaler Bedeutung im Kanton UriReuss (Fluss)
Sage aus der SchweizSchluchtTal im Kanton UriTal in EuropaVerkehrsgeschichte (Schweiz)
Teufelsbrücke aus der Bahn
Teufelsbrücke aus der Bahn

Die Schöllenen (rätoromanisch ) ist eine Schlucht im schweizerischen Kanton Uri. Durch die Schlucht fliesst von der Gemeinde Andermatt im Süden die Reuss nach Göschenen im Norden. Über den Fluss führt im oberen Teil der Schlucht die bekannte Teufelsbrücke sowie nahe Göschenen die wiedererrichtete Häderlisbrücke. Die wilde Schöllenenschlucht war seit alters ein nur schwer zu überwindendes Hindernis auf der Route über den Gotthardpass, die den Kanton Uri mit dem Tessin verbindet. Vermutlich um 1200 waren es Walser aus dem gegen Norden nur über den Bäzberg zu erreichenden Urserental, welche die Schlucht erstmals mit dem Bau eines für damalige Verhältnisse waghalsigen Saumweges mit mehreren Brücken begehbar machten, was einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Schweiz darstellt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Schöllenen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Schöllenen
Stollen Schöllenenenweg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: SchöllenenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 46.6475 ° E 8.59 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Stollen Schöllenenenweg

Stollen Schöllenenenweg
6490
Uri, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Teufelsbrücke aus der Bahn
Teufelsbrücke aus der Bahn
Erfahrung teilen

In der Umgebung