Kloster Gerode
Bauwerk in Sonnenstein (Gemeinde)Christentum im Landkreis EichsfeldEhemaliges Benediktinerkloster in ThüringenGeschichte (Landkreis Eichsfeld)Kloster (11. Jahrhundert) ... und 5 mehr
Kloster im EichsfeldKlosterbau in EuropaKlosterbau in ThüringenOrganisation (Landkreis Eichsfeld)Sakralbau im Landkreis Eichsfeld

Das Kloster Gerode (lat. Abbatia Sancti Michaelis et Beatae Mariae Virginis Gerodensis) ist eine ehemalige Benediktinerabtei im Eichsfeld in Thüringen, etwa einen Kilometer südlich von Weißenborn-Lüderode. Es wurde um 1100 als erstes Kloster des kurmainzischen Eichsfeldes – nach dem damals schon über ein Jahrhundert bestehenden St.-Martins-Stift in Heiligenstadt – gestiftet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Gerode (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster Gerode
An der Pfannenbreite, Sonnenstein
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.521944444444 ° | E 10.42 ° |
Adresse
An der Pfannenbreite
An der Pfannenbreite
37345 Sonnenstein
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen