place

Augustinermuseum Rattenberg

Baugruppe (Städtebau) der GotikBaugruppe (Städtebau) in EuropaBaugruppe (Städtebau) in ÖsterreichChristentumsgeschichte TirolsDiözese Innsbruck
Ehemaliges Augustinerkloster in ÖsterreichEhemaliges Kloster in TirolGegründet 1385Kloster (14. Jahrhundert)Klosteranlage in ÖsterreichMuseum (christliche Kunst)Museum in TirolMuseumsgründung 1993Profaniertes KlosterRattenberg (Tirol)
AMR Kreuzgang 1
AMR Kreuzgang 1

Das Augustinermuseum Rattenberg ist ein österreichisches Museum in Rattenberg in Tirol. Es ist im 1385 gestifteten ehemaligen Kloster der Augustiner-Eremiten in Rattenberg untergebracht, das 1817 von den Serviten übernommen wurde. 1971 wurde das Kloster aufgegeben und der Baukomplex zum Museum umgebaut, welches 1993 eröffnet werden konnte. Mit seinem gotischen Kreuzgang, der spätgotischen Hofer-Kapelle, der barocken Ecce-Homo-Kapelle sowie der großen Klosterkirche zählt es zu den herausragenden historischen Baudenkmälern der Region. Das Museum sammelt und zeigt vorwiegend sakrale Kunst aus dem Tiroler Anteil der Erzdiözese Salzburg.

Auszug des Wikipedia-Artikels Augustinermuseum Rattenberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Augustinermuseum Rattenberg
Klostergasse,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Augustinermuseum RattenbergBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.44055 ° E 11.8935 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Klostergasse 94
6240
Tirol, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

AMR Kreuzgang 1
AMR Kreuzgang 1
Erfahrung teilen

In der Umgebung