Nöbdenitz
Ehemalige Gemeinde (Landkreis Altenburger Land)Ersterwähnung 1143Gemeindeauflösung 2019Ort im Landkreis Altenburger LandOrtsteil von Schmölln

Nöbdenitz ist ein Ortsteil der Stadt Schmölln im ostthüringischen Landkreis Altenburger Land zwischen Gera und Schmölln. Bekannt ist der Ort überregional vor allem wegen der 1000-jährigen Grabeiche. Neben ihrem hohen Alter ist sie außerdem bemerkenswert, weil der gotha-altenburgische Geheimrat Hans Wilhelm von Thümmel hier 1824 begraben wurde. Die Gemeinde Nöbdenitz mit ihren vier weiteren Ortsteilen wurde am 1. Januar 2019 nach Schmölln eingemeindet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Nöbdenitz (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Nöbdenitz
K 504, Schmölln
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.877222222222 ° | E 12.285 ° |
Adresse
K 504
04626 Schmölln (Nöbdenitz)
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen