place

Architekturmuseum Schwaben

ArchitekturausstellungArchitekturmuseumBaudenkmal in Augsburg-PferseeMuseum in AugsburgTechnische Universität München
Augsburg Thelottstraße 11
Augsburg Thelottstraße 11

Das Architekturmuseum Schwaben in Augsburg dient der Erforschung, Dokumentation und Vermittlung der Architekturgeschichte Schwabens, ist aber auch ein Ausstellungs- und Veranstaltungsort für alle Bereiche der Architektur. Es befindet sich in der denkmalgeschützten Villa der Architektenfamilie Buchegger im Augsburger Stadtteil Thelottviertel. Das von Sebastian Buchegger entworfene und 1907–1929 entstandene Thelottviertel wird als erste Gartenstadt Deutschlands bezeichnet. Das Museum war von 1995 bis 2019 eine Zweigstelle des Architekturmuseums der Technischen Universität München. Finanziert wurde die Einrichtung bis 2019 durch die Arno-Buchegger-Stiftung. Seit Dezember 2019 ist das Museum für die Öffentlichkeit geschlossen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Architekturmuseum Schwaben (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Architekturmuseum Schwaben
Thelottstraße, Augsburg Pfersee

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Architekturmuseum SchwabenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.3607 ° E 10.8825 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Thelottstraße 11
86150 Augsburg, Pfersee
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
architekturmuseum-schwaben.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q635325)
linkOpenStreetMap (99407688)

Augsburg Thelottstraße 11
Augsburg Thelottstraße 11
Erfahrung teilen

In der Umgebung