Reichenau (Insel)
Binneninsel (Bodensee)Insel (Baden-Württemberg)Insel (Europa)Kultur (Reichenau, Landkreis Konstanz)Kulturlandschaft in Deutschland ... und 7 mehr
Landschaftsschutzgebiet im Landkreis KonstanzReichenau (Insel)Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaSchutzgebiet in Reichenau (Landkreis Konstanz)Welterbestätte in DeutschlandWelterbestätte in EuropaWeltkulturerbestätte

Die Reichenau (alemannisch: Riichenau) ist eine bewohnte Insel im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg und die größte Insel im Bodensee. Seit 2000 ist sie mit dem Kloster Reichenau auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet. Die Insel sei, so die UNESCO in ihrer Begründung, ein herausragendes Zeugnis der religiösen und kulturellen Rolle eines großen Benediktinerklosters im Mittelalter.
Auszug des Wikipedia-Artikels Reichenau (Insel) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Reichenau (Insel)
Hochwartstraße, Verwaltungsgemeinschaft Konstanz
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.693055555556 ° | E 9.0630555555556 ° |
Adresse
"Stöele"
Hochwartstraße
78479 Verwaltungsgemeinschaft Konstanz, Mittelzell
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen