Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr
 Gegründet 1956Militär (Garmisch-Partenkirchen)Militärischer Verband in der Streitkräftebasis (Bundeswehr)Militärmusik (Bundeswehr)Militärmusikensemble ... und 4 mehr 
  Musikkorps im Heer (Bundeswehr)Organisation (Garmisch-Partenkirchen)Sinfonisches BlasorchesterVerband der Gebirgstruppe (Deutschland) 
 
  Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr (Abkürzung GebMusKorpsBw, inoffiziell auch GMK), bis 30. September 2013 Gebirgsmusikkorps Garmisch-Partenkirchen (GebMusKorps) wurde als Musikkorps der 1. Gebirgsdivision 1956 in Sonthofen aufgestellt. Nach zwischenzeitlicher Stationierung in München und Mittenwald fand es 1963 seine endgültige Heimat in Garmisch-Partenkirchen. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wurde das Gebirgsmusikkorps dem Streitkräfteamt unterstellt und ist somit Teil der Streitkräftebasis.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr 
Breitenauer Straße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.485512 ° | E 11.060808 ° | 
Adresse
Marshall Center Dining Facility
Breitenauer Straße 2
82467 , Breitenau
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen