Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Bildung und Forschung in GöttingenForschungseinrichtung (Physik)Forschungseinrichtung in NiedersachsenGegründet 1934Katlenburg-Lindau ... und 2 mehr
Max-Planck-InstitutOrganisation (Göttingen)

Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) ist eine Forschungseinrichtung für Astronomie und Astrophysik. Es ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft und hat seinen Sitz in Göttingen. Bis 2004 hieß das Institut Max-Planck-Institut für Aeronomie. Es geht zurück auf zwei Vorläuferinstitutionen, das Max-Planck-Institut für Physik der Stratosphäre und das Institut für Ionosphärenforschung in der Max-Planck-Gesellschaft.
Auszug des Wikipedia-Artikels Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung
Justus-von-Liebig-Weg, Göttingen Weende / Deppoldshausen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.560277777778 ° | E 9.9486111111111 ° |
Adresse
Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS)
Justus-von-Liebig-Weg 3
37077 Göttingen, Weende / Deppoldshausen
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen