Gottschedstraße (Leipzig)
Straße in EuropaStraße in Leipzig

Die Gottschedstraße ist eine Anliegerstraße in Leipzig, im sogenannten Schauspielviertel der Inneren Westvorstadt. Sie erstreckt sich auf einer Länge von etwa 650 Metern in ost-westlicher Richtung vom Innenstadtring auf Höhe der Thomaskirche bis zum Poniatowski-Denkmal am Elstermühlgraben. Benannt ist sie nach dem Schriftsteller, Literatur- und Theatertheoretiker Johann Christoph Gottsched. Sie ist vor allem als Kneipen- und Ausgehmeile bekannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gottschedstraße (Leipzig) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gottschedstraße (Leipzig)
Gottschedstraße, Leipzig Zentrum-West (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.3407 ° | E 12.368288 ° |
Adresse
Gottschedstraße 9
04109 Leipzig, Zentrum-West (Mitte)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen