Babyn Jar
Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SDEreignis 1941Geographie (Kiew)Geschichte KiewsHolocaust in der Ukraine ... und 6 mehr
HolocaustgedenkstätteKriegsverbrechen der WehrmachtMassaker (Zweiter Weltkrieg)SchluchtTal in EuropaUrbaner Freiraum in Kiew

Babyn Jar (ukrainisch Бабин Яр; russisch Бабий Яр Babi Jar, deutsch ‚Weiberschlucht‘) ist ein tief eingeschnittenes Tal auf dem Gebiet der ukrainischen Hauptstadt Kiew, in dem Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD am 29. und 30. September 1941 innerhalb von 48 Stunden mehr als 33.000 jüdische Männer, Frauen und Kinder ermordeten. Dies war das größte einzelne Massaker an Juden im Zweiten Weltkrieg, für welches das Heer der Wehrmacht verantwortlich war.
Auszug des Wikipedia-Artikels Babyn Jar (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Babyn Jar
Dorohoschizka-Straße, Kiew
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.471358333333 ° | E 30.449416666667 ° |
Adresse
меморіал «Бабин Яр»
Dorohoschizka-Straße
04112 Kiew
Ukraine
Bei Google Maps öffnen