place

Auf der Heide

Berg im Landkreis Saalfeld-RudolstadtBerg im Naturpark Thüringer WaldBerg in EuropaBerg in ThüringenBerg unter 1000 Meter

Auf der Heide ist eine großteils bewaldete Erhebung im Thüringer Schiefergebirge nordwestlich von Meura im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Diese wird auch als „Meuraer Heide“ angesprochen, wohl ein Hinweis, dass der Berg infolge einer Übernutzung durch Köhler und Aschenbrenner zeitweise waldfrei gewesen war. Meura war im 18. Jahrhundert als ein bedeutender Ort des Olitätenhandels bekannt geworden. Hierzu wurden in großen Mengen geeignete Heilkräuter und Pflanzenteile von den umliegenden Bergwiesen herbeigeschafft. Der Berg ist 668 m ü. NHN hoch und erhebt sich damit zugleich etwa 330 Meter über den Talgrund der Lichte, die den Berg an seiner Westflanke tangiert. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Trinkwassertalsperre Leibis-Lichte. Der Bielstein ist ein vollkommen bewaldeter, nordwestlicher Ausläufer dieses Berges. Nicht weit entfernt befindet sich der Quittelsberg (708,8 m), den man über das „Heidehäuschen“ erreichen kann.

Auszug des Wikipedia-Artikels Auf der Heide (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.593111111111 ° E 11.185111111111 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Siebengelengen


98744 Schwarzatal
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung