place

Kurt-Wabbel-Stadion

Abgegangenes Bauwerk in Sachsen-AnhaltBauwerk in Halle (Saale)Ehemalige Sportstätte für Fußball in DeutschlandEhemalige Sportstätte für Leichtathletik in DeutschlandErbaut in den 1930er Jahren
Fußballstadion in EuropaFußballstadion in Sachsen-AnhaltHallescher FCHandball (Sachsen-Anhalt)Sportstätte für HandballSportstätte in Halle (Saale)
Kurt Wabbel Stadion
Kurt Wabbel Stadion

Das Kurt-Wabbel-Stadion war ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der sachsen-anhaltischen Stadt Halle (Saale). In seiner langen Geschichte war das Stadion Austragungsort zahlreicher Wettkämpfe verschiedener Sportarten. Es diente dem Halleschen Fußballclub als Heimstätte. Die Anlage war im Besitz der Stadt Halle und lag im Stadtzentrum. Es war mit einem Rasenplatz, zwei überdachten Zuschauertribünen, einer 400-m-Leichtathletiklaufbahn und einer Flutlichtanlage ausgestattet. Es hatte eine nominelle Kapazität von etwa 15.000 Zuschauern.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kurt-Wabbel-Stadion (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Kurt-Wabbel-Stadion
Kantstraße, Halle (Saale) Gesundbrunnen

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Kurt-Wabbel-StadionBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.465277777778 ° E 11.961944444444 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Hallescher FC

Kantstraße
06110 Halle (Saale), Gesundbrunnen
Sachsen-Anhalt, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Kurt Wabbel Stadion
Kurt Wabbel Stadion
Erfahrung teilen

In der Umgebung