Prinzessinnenpalais
Barockbauwerk in BerlinBaudenkmal in BerlinBebelplatzBerlin-MitteErbaut in den 1730er Jahren ... und 5 mehr
HohenzollernKlassizistisches Bauwerk in BerlinPalais in BerlinRekonstruiertes Bauwerk in BerlinUnter den Linden

Das Prinzessinnenpalais ist ein Baudenkmal an der Prachtstraße Unter den Linden 5 im Berliner Ortsteil Mitte und Teil des Forum Fridericianum. Es wurde im Jahr 1733 von Friedrich Wilhelm Dieterichs im Stil des Friderizianischen Rokoko errichtet und 1810–1811 von Heinrich Gentz im Stil des Klassizismus erweitert. Im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt und 1962 abgerissen, wurde es 1963–1964 nach Plänen von Richard Paulick als Operncafé rekonstruiert. Seit 2018 beheimatet das Prinzessinnenpalais die Kunsthalle PalaisPopulaire der Deutschen Bank.
Auszug des Wikipedia-Artikels Prinzessinnenpalais (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Prinzessinnenpalais
Oberwallstraße, Berlin Mitte
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.5168222 ° | E 13.396210932 ° |
Adresse
Prinzessinnenpalais
Oberwallstraße
10117 Berlin, Mitte
Deutschland
Bei Google Maps öffnen