Böhlitz-Ehrenberg
Ehemalige Gemeinde (Leipzig)Gemeindeauflösung 1999Stadtteil von Leipzig

Böhlitz-Ehrenberg ist ein Ortsteil des Stadtbezirkes Alt-West von Leipzig. Der Ortsteil umfasst die beiden Gemarkungen Böhlitz-Ehrenberg (mit den Ortslagen Böhlitz, Ehrenberg und Barneck) und Gundorf (mit dem alten Ortskern von Gundorf). Er entstand zum 1. Januar 1999 durch Eingemeindung der bisherigen Gemeinde Böhlitz-Ehrenberg in die Stadt Leipzig infolge des Stadt-Umland-Gesetzes. Damit gilt Böhlitz -Ehrenberg auch als Stadtteil von Leipzig. Die Gemeinde beanspruchte, die größte Industriegemeinde der DDR gewesen zu sein.
Auszug des Wikipedia-Artikels Böhlitz-Ehrenberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Böhlitz-Ehrenberg
Südstraße, Leipzig Böhlitz-Ehrenberg (Altwest)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.35833333 ° | E 12.29305556 ° |
Adresse
Südstraße 21
04178 Leipzig, Böhlitz-Ehrenberg (Altwest)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen