place

Mechanismus von Antikythera

Antike AstronomieArchäoastronomieArchäologischer Fund (Klassische Antike)Historisches Instrument der AstronomieHistorisches Zeitmessgerät
Kythira (Gemeinde)Museumsbestand (Archäologisches Nationalmuseum, Athen)RechenmaschineRäderuhrTechnik (griechische Antike)Werk (1. Jahrhundert v. Chr.)Ägyptischer Kalender (Altertum)
Fragments of the Antikythera Mechanism
Fragments of the Antikythera Mechanism

Der Mechanismus von Antikythera ist ein antikes, mit einer astronomischen Uhr vergleichbares Gerät, das mit Hilfe von Zahnrädern und Zifferblättern astronomisch-kalendarische Zusammenhänge zeigte. Der Mechanismus wurde im Jahr 1900 von Schwammtauchern zusammen mit anderen Funden in einem Schiffswrack vor der griechischen Insel Antikythera – zwischen der Peloponnes und Kreta gelegen – entdeckt. An Bord befindliche Münzen erlauben eine Datierung des Schiffuntergangs auf den Zeitraum von 70 bis 60 v. Chr. Das Gerät ist unvollständig erhalten und daher nicht mehr funktionsfähig. Die 82 erhaltenen Fragmente befinden sich heute im Archäologischen Nationalmuseum in Athen; die drei größten Teile sind in der Abteilung für Bronzegegenstände öffentlich ausgestellt.Die umfangreiche, noch andauernde Rekonstruktion ergab, dass der Mechanismus als Modell für die beobachtbaren Bewegungen von Sonne und Mond durch Anzeigen auf runden Skalen diente. Die mehrheitlich als Kalender skalierten Anzeigen wurden mit einer Einstellhilfe synchron verändert. Es gab drei große und drei kleine Skalen, von denen folgende vier die wichtigsten waren: ein Sonnenkalender mit Monatsskala (Ägyptische Monatsnamen) und Babylonischen Tierkreiszeichen; der zusätzlich zum Sonnenzeiger wahrscheinliche Mondzeiger kann Indiz dafür sein, dass diese Anzeige ursprünglich noch fünf Planeten-Zeiger hatte und sowohl Kalender als auch Planetarium war, ein gebundener Mondkalender mit Monatsskala (Korinthische Monatsnamen), ein Finsterniskalender mit Monatsskala zur Anzeige von vergangenen und künftigen Sonnen- und Mondfinsternissen und ein kleiner Olympiade-Kalender mit Jahresskala im Olympiade genannten vierjährigen Zeitraum; beschriftet mit den Orten der an ihnen periodisch stattfindenden Panhellenischen Spiele.Auf zwei weiteren kleinen Skalen wurden größere Zeitabschnitte im Mond- beziehungsweise im Finsterniskalender angezeigt. Der Fund des Mechanismus von Antikythera war überraschend, weil bisher ein technisch so anspruchsvolles Gerät und die Herstellungsweise aus der Antike unbekannt waren; es erlaubte wesentlich komplexere Darstellungen als die astronomischen Uhren des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit.

Auszug des Wikipedia-Artikels Mechanismus von Antikythera (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Mechanismus von Antikythera
28ης Οκτωβρίου, Athen

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Mechanismus von AntikytheraBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 37.989166666667 ° E 23.732777777778 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Εθνικό Αρχαιολογικό Μουσείο

28ης Οκτωβρίου 44
106 82 Athen (1η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
mapBei Google Maps öffnen

Telefonnummer

call+302132144800

Webseite
namuseum.gr

linkWebseite besuchen

Fragments of the Antikythera Mechanism
Fragments of the Antikythera Mechanism
Erfahrung teilen

In der Umgebung