Ziller-Loverdos-Villa
Die Ziller-Loverdos-Villa (griechisch μέγαρο Τσίλερ-Λοβέρδου) ist eine klassizistische Villa im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen, welche sich der dort wirkende Architekt Ernst Ziller 1882/1883 als Wohnsitz erbauen ließ. Nachdem ihn ungünstig verlaufende Geschäfte im Jahr 1900 ruiniert hatten, musste er sein Stadthaus an den Bankier und Kunstsammler Dionysios Loverdos verkaufen. Dieser schuf eine der größten und bedeutendsten Sammlungen nachbyzantinischer sakraler Kunst in Griechenland und bewahrte diese in der Villa auf. Nach der Restauration soll das Gebäude ab Februar 2019 als eine Außenstelle des Byzantinischen und Christlichen Museums einen Großteil dieser Sammlung zeigen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ziller-Loverdos-Villa (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Ziller-Loverdos-Villa
Μαυρομιχάλη, Athen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 37.982603 ° | E 23.734056 ° |
Adresse
Μέγαρο Τσίλλερ
Μαυρομιχάλη 6
106 79 Athen (1η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
Bei Google Maps öffnen