Universität Dillingen
Aufgelöst 1803Bildung in Dillingen an der DonauEhemalige Hochschule in BayernGegründet 1551Geschichte (Dillingen an der Donau) ... und 2 mehr
Historische UniversitätOrganisation (Dillingen an der Donau)
Die Universität Dillingen bestand von 1551 bis 1803 in der schwäbischen Stadt Dillingen an der Donau. Ihre vorrangige Aufgabe bestand in der Ausbildung des Pfarrernachwuchses und des katholischen Adels in Süddeutschland. Sie war zunächst der einzige Versuch, den dominikanisch-thomistischen Zweig der spanischen Spätscholastik nach Deutschland zu übertragen. Historische Bedeutung erlangte sie aber in erster Linie als erste voll ausgeprägte Jesuiten-Universität auf dem Boden des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Daneben war sie die erste bestandsfähige Universitätsstiftung eines geistlichen Fürsten im deutschen Raum.
Auszug des Wikipedia-Artikels Universität Dillingen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Universität Dillingen
Königstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.577629 ° | E 10.4916 ° |
Adresse
Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
Königstraße 7
89407
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen